Detailansicht
Grundlagen für die Variable "Ausländeranteil" bildet eine Vor- und Nachnamenanalyse hinsichtlich der sprachlichen Herkunft. Die Auswertung der Namen basiert auf Listen, in denen die sprachliche Abstammung der Namen verzeichnet ist. Die Namensanalyse bezieht sich auf den Haushaltsvorstand. Dementsprechend können keinen Aussagen darüber getroffen werden, wie viele Personen tatsächlich eine ausländische Herkunft haben, wie lange die Person bereits in Deutschland lebt, oder wie die soziale Anbindung in Deutschland ist (microm 2016 S. 3).
Stata
Dazugehörige Datensätze:
RWI-GEO-GRID: Socio-Economic Data on grid level (SUF 5.1) – Car segments
|
DOI: |
|
||
RWI-GEO-GRID: Socio-Economic Data on grid level (SUF 5.1) – Purchasing power
|
DOI: |
|
||
RWI-GEO-GRID: Socio-Economic Data on grid level (SUF 5.1) – House typ
|
DOI: |
|
||
RWI-GEO-GRID: Socio-Economic Data on grid level (SUF 5.1) – Car brands
|
DOI: |
|
||
RWI-GEO-GRID: Socio-Economic Data on grid level (SUF 5.1) – Household structure
|
DOI: |
|
||
RWI-GEO-GRID: Socio-Economic Data on grid level (SUF 5.1) – Children
|
DOI: |
|
||
RWI-GEO-GRID: Socio-Economic Data on grid level (SUF 5.1) – Unemployment rate
|
DOI: |
|
||
RWI-GEO-GRID: Socio-Economic Data on grid level (SUF 5.1) – Population
|
DOI: |
|
||
RWI-GEO-GRID: Socio-Economic Data on grid level (SUF 5.1) – Population by age and gender
|
DOI: |
|
||
RWI-GEO-GRID: Socio-Economic Data on grid level (SUF 5.1) – Ethno
|
DOI: |
|
||
RWI-GEO-GRID: Socio-Economic Data on grid level (SUF 5.1) – Payment index
|
DOI: |
|
Der Datensatz beinhaltet neben der Variable Ausländeranteil die geografische Kennziffer für den Rasterpunkt als auch die microm Basis Variablen. Die von uns hier vorgestellten Variablen stellen die Daten dar, die durch das FDZ Ruhr am RWI für die Forschung angeboten werden.
Daten auf einer so feinen räumlichen Ebene (1km²) werden für die gesamte Bundesrepublik Deutschland nicht originär erhoben, sodass der microm-Datensatz eine sinnvolle Ergänzung für kleinräumige Analysen sein kann. Grundlegende Beschreibungen, wie die einzelnen Variablen ermittelt werden, finden sich im microm-Handbuch (microm 2016). Eine Kurzbeschreibung ist jeweils unter der Rubrik Beschreibung zu finde. Wenn auch die Details zu der Datengenerierung ein Betriebsgeheimnis darstellen, ist die Art und Weise der Informationsgewinnung bekannt. Prüfungen der Daten durch das FDZ Ruhr geben keine Hinweise auf Qualitätsprobleme.
Der hier beschriebene Scientific Use File unterscheidet sich vom Originaldatensatz ausschließlich hinsichtlich der Anonymisierung folgender variablen: Bevölkerung und Haushalt sofern diese Variablen weniger als 20 Beobachtungen in einem Quadratkilometer aufweisen. Zudem wurde die Kaufkraft und die Anzahl der Kinder anonymisiert, sofern die Anzahl der Haushalte in einem Quadratkilometer weniger als 20 Beobachtungen aufgewiesen haben.
Veröffentlichungen:
microm Consumer Marketing (2016), Datenhandbuch: Arbeitsunterlagen für microm MARKET & GEO. Neuss: microm GmbH, Neuss.
Budde, R. und L. Eilers (2014), Sozioökonomische Daten auf Rasterebene – Datenbeschreibung der microm-Rasterdaten. RWI Materialien 077. Essen: RWI.
Bauer, T. K., R. Budde , M. Micheli und U. Neumann (2015), Immobilienmarkteffekte des Emscherumbaus? Raumforschung und Raumordnung 73(4): 269-283.
Hentschker, C und A. Wübker (2016), The impact of technology diffusion in health care markets: Evidence from heart attack treatment. Ruhr Economic Papers #632. Essen: RWI.